Wie geht’s Dir?





❤️ Click here: Wie gehts dir antworten


Kürzlich war das tatsächlich der Fall ca. Ich bin traurig…sie ruf nicht ein mal an!


Meine Frage ist daher: Warum kannst Du nicht bitte einfach nur Hallo sagen? Falls es irgendwas mit Das Wetter. Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu. Der Fragende könnte über seine Erfolge und seinen Status berichten, der Sie nur noch mehr verunsichert und sie dazu drängt, schnell die Arena zu verlassen.


Antworten - Es prallen all zu oft, selbst unter Bekannten und ja, auch engsten Freunden — schlicht zu unterschiedliche Welten aufeinander. Vielleicht ergibt es sich, dass man aus seinem Vorleben erzählt, aber ich hatte beispielsweise bei meinem ersten Date bemerkt, dass er noch gar nicht wissen wollte, wieso meine Ehe gescheitert ist.


Die Wenigsten wollen eine ehrliche Antwort darauf. Die vielleicht beste Frage ist stattdessen: Was beschäftigt Dich gerade. Geeignet ist die Frage natürlich vor allem dann, wenn wir ernsthaftes Interesse und ein kleines bisschen Zeit für die Antwort haben. Wenn Du heute einen Kommentar hinterlassen möchtest, freu ich mich … also: Was beschäftigt Dich gerade. Ab jetzt gibts von mir eine andere Frage. Mich beschäftigt oft mein eigenes kleines Leben und wie ich es wirklich mit Leben und nicht nur mit Tätigkeiten fülle. Aber wenn ich Deine Blogbeiträge lese, beschäftigt mich nur meine Freude, wie Du mit einfachen Worten und wirklichem Da-Sein immer wieder Wesentliches und Schönes für uns Leser schreiben kannst. Nein, auch wenn der Ansatz mehr als unterstützenswert ist, ich glaube, das wird nichts bei mir… Oder was beschäftigt dich gerade, Tim. Das gleiche ausdrücken tut das alles nicht. Wichtig sind die Betonung und mein Gesichtsausdruck. Mein Gegenüber kann wie gehts dir antworten entscheiden was er nun von sich erzählen möchte — oder nicht. Die meisten kommen sofort auf den Punkt. Ich habe schon einige Überraschungen dabei erlebt, was den anderen gerade beschäftigt. Mich beschäftigt gerade, wie ich durch mein eigenes Verhalten mehr Freundlichkeit unter die Menschen bringen kann. Hey, ich lese immer wieder gerne deine Blogeinträge und wie gehts dir antworten wie einfach und simple es sei kann bestimmte Dinge zu sehen, anders zu sehen bzw. Deine letzte Frage hat mich ausnahmsweise wirklich dazu gebracht, hier ein Kommentar drunter zu schreiben… Was mich gerade beschäftigt. Reicht meine Vorbereitung, auch wenn ich jetzt für paar Tage wegfahren will. Bei Deinen ersten drei Fragen fällt mir auf, dass sie die Gedanken in eine Richtung lenken, die wenig Hilfreiches verspricht. Das darf zwar auch sein, aber es gibt vielleicht noch bessere Fragen: — Was kann ich tun, damit ich in der nächsten Prüfung besser abschneide. Mich beschäftigt gerade, dass mein Innerstes aus festgefahrenen Strukturen und Fesseln ausbrechen möchte und ich noch nicht genau weiss, wie ich dem am besten begegnen soll. Aber, mein Jahreswort 2016 ist Seelenbaum: ich werde ihn spriessen lassen und mich auf das neue Leben und Wachsen freuen. Sowas kenne ich gar nicht……………. Wenn ich alte Freunde oder Bekannte treffe, ist das meist ein buntes Feuerwerk der Freude, wobei ich den Menschen immer ehrliches Interesse entgegen bringe. Letztens habe ich sogar eine sehr überraschende Erfahrung diesbezüglich machen dürfen. Da habe ich jemanden getroffen, bei dem ich immer dachte, dass er mich nicht leiden kann und mich total doof findet. Stattdessen war die Begegnung überaus herzlich und das Bild, welches dieser Mensch über mich hatte, alles andere als doof. Es ist ein klassisches Beispiel dessen, wie sehr unser Selbstbild die Wahrnehmung beeinflussen kann. Ich denke, so ist das auch bei dieser Frage oben und unserer Einstellung dazu. Und bei richtig guten Freunden, erübrigen sich solche Fragen, weil man sich kennt. Mich beschäftigt gerade meine Abschlussarbeit und die Angst, kurz vor Schluss zu kapitulieren. Aber ich versuche, einfach weiterzumachen und nicht drüber nachzudenken. Manche wie gehts dir antworten da in Gedanken nochmal zurück. Manchen seh ich an, dass es rattert im Kopf und immer wieder mal ergeben sich wirklich gute Gespräche daraus, zum Beispiel darüber, dass wir mit unseren Gedanken die Qualität unserer Zeit bestimmen können. Ich finde, das ist ein typisch deutsches Thema. Ich hatte allerdings mit vielen Menschen verschiedener Nationen zu tun. Das Wortwörtlich Nehmen ist wohl so nur bei uns zu finden. Wenn damit ein jemand eun Problem hat, dann liegt das zuerst an ihm selber. Hm — ich denke, es kommt immer auf die Person an, mit der man redet. Und das ist völlig in Ordnung so. Smalltalk ist ja auch nicht unbedingt dazu da, die eigenen Tiefen auszuloten, oder die des anderen — sondern um eine freundliche Atmosphäre herzustellen, die vielleicht einen Boden für spätere Tiefgründigkeit bietet. Zuggänse fangen an zu rufen, einfach so. Das ist ein sehr guter Beitrag. Ich bin Massagepraktikerin und habe scheinbar immer die falsche Frage gestellt. Diese Frage werde ich in Zukunft stellen bei meinen Kunden. Also ich bin gespannt auf meinen nächsten Termin. Es grüßt Britta aus dem schönen Kahlgrund und wünsche allen Lesern schöne Osterfeiertage. Lieber Tim, Deine Beiträge sind immer wieder toll. Mich beschäftigt ein seit Wochen immer mal wieder vorhandener Kopfschmerz an einer Stelle. Ich habe große Angst vor Gehirnbluten. Immer wenn ich den Schmerz spüre, muss ich daran denken… Ich weiß, wo ich Energie reingebe, das wächst. Leider wie gehts dir antworten ich mich nicht gegen diese Gedanken wehren. Sowas kann auch mit dem Nacken zusammenhängen, oder von den Nerven ausgehen. Muss nicht zwangsläufig eine Ader sein. Weisheitszähne zu wenig Platz haben, können diese über den Kiefer auf den Trigeminusnerv drücken, der wiederum kann sich entzünden und somit Schmerzen verursachen. Ich kenne solche Ängste auch ganz gut. Ich denke, da sind zwei Dinge hilfreich: Dir immer wieder die Realität vor Augen zu führen — Dein Kopf wurde professionell untersucht und es ist äußerst unwahrscheinlich, dass es einfach so zu einer Hirnblutung kommt. Zweitens gibt es inzwischen recht viele Studien dazu, dass Meditation genauso schmerzlindernd sein kann wie herkömmliche Schmerzmittel und zum Teil sogar wirkungsvoller als Opiate. Falls Du das mal ausprobieren möchtest, ist hier ein kostenloses E-Book: Hilfreich ist auch eine kleine Technik aus der Achtsamkeit: Ich hoffe, dass es Dir und Deinem Kopf bald wieder besser geht. Was mich gerade beschäftigt: dein Humor kehrt langsam wieder in die Texte zurück. Der fehlte in den letzten ein wenig oder wirkte irgendwie krampfig. Gehts mit deiner Stimmung also bergauf. Und was mich sonst beschäftigt: ich muss mal wieder einen Mann ziehen lassen. Den wie gehts dir antworten perfekten… bei dem es trotzdem besser für mich ist, ihn gehen zu lassen. Schön, wenn sich das in den Texten wiederspiegelt Isabella. Einige von euch hatten mich auch per Mail gefragt, ob alles okay sei, weil die Texte in der letzten Zeit oft eher trübe Themen hatten. Schöne Ostertage wünsche ich euch. Hallo Tim, Mich beschäftigt gerade das Dasein an sich, meine Welt zu verändern und etwas Gutes für mich zu tun. Das hat natürlich Auswirkungen auf meine Umwelt. Ich lese Anastasia, lerne Agnihotra, laufe wieder öfter Barfuß, ernähre mich viel gesünder und lebe Geldfreier. Wie grossartig und wertvoll Deine Beiträge immer wieder sind, vielen Menschen aus dem Herzen sprechen, und Mut machen. Oder auch eine gewisse Gelassenheit gegenüber Alltagsthemen einkehren lassen. Ich bin ein grosser Fan, und hoffe dass Dir selbst das alles soviel zurückgibt wie Du Dir das wirklich verdient hast. Diese Erfahrung mache ich häufig. Wenn es mir nicht gut geht und das dann auch so sage, merke ich oft, dass dies dem Fragenden unangenehm ist. Wahrscheinlich, weil er kein wirkliches Interesse hatte bzw. Dann habe ich weder gelogen, noch gejammert. Darauf ehrlich zu antworten, scheint mir oft unangebracht unter dem Aspekt, was der mich Fragende gerade an Leben hinter und vor sich hat. Momentan bin ich damit beschäftigt, Wohnraum für die Menschen zu finden. Und seitdem geht es mir häufig schlecht. Schlecht, wegen der vielen Absagen, schlecht wegen der fadenscheinigen Argumente. Nicht die Suche an sich, aber die Haltung der Mitbürger macht mich oftmals schlecht wie gehts dir antworten und setzt mir auch gesundheitlich zu. Noch ist wie gehts dir antworten Haltung die, dass ich dennoch weiter für die Geflüchteten Wohnraum suche. Weil ich mich andernfalls auch nicht besser wie gehts dir antworten. So bin ich nun auf der Suche nach einer Haltung den Mitbürgern gegenüber, die mir das Leben und die Hilfestellung nicht weiter vermiest. Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp für mich. Habe viel durchgemacht durch einen schweren Krankheitsfall eines nahen Angehörigen. Nun erkenn ich mich selbst nicht mehr wieder. Hallo Tim, wow, das ist eine super Anregung, die aber auch seine Nachteile hat, wie ich finde. Ich sage oft, wenn ich gefragt werde, wie es mir geht, dass wie gehts dir antworten mir gut geht auch wenn ich mich nicht so fühle. Weil die Leute, die gefragt haben, oft nicht wirklich interessiert sind, geschweige denn, dass ich denen offen legen möchte, was mich wirklich beschäftigt wie Sandra ebenfalls anmerkt. Wir konzentrieren uns leider viel zu oft auf das, was nicht gut ist. Ich glaube, wenn wir uns mit der gleichen Aufmerksamkeit dem widmen würden, wofür wir dankbar sein könnten und mit was wir in unserem Leben zufrieden sind, würde es mehr Menschen gut gehen. Ich bin ehrlich, bei Menschen, die mir wichtig sind, antworte ich auf die fade Frage meistens ehrlich. Es kommt auf meine Stimmung drauf an und ob ich mich öffnen möchte. Ich gehe seltens davon aus, dass es reine Höflichkeit ist. Aber die Alternativ-Frage klingt sehr gut. Damit kommt das gegenüber etwas durcheinander und wer wirklich Interesse hat fragt weiter nach. Manchmal habe ich bei manchen Menschen das Gefühl, es wäre Ihnen lieber von Schlechtem zu hören. Diese Tendenz spüre ich bei vielen Dingen, die sich die Masse zu eigen macht. Wie schade, dass ich, wenn von Herzen gerne wissen möchte, wie es jdm. Es löst in mir ein Gefühl aus, was ich noch erkunden muss und noch nicht einordnen kann. Ich arbeite gerade an meiner angst vorm morgigen zahnarzt Termin. Paradontose Behandlung und Entfernung von 2 Zähnen. Ich habe extreme angst vor den spritzen. Aber deine Artikel helfen mir umzudenken und mit mir zu arbeiten und die Angst anzunehmen,was wichtig ist. Toll und danke das es deine Seite gibt. Ich komme gerade von der Arbeit, wo ich meine neue Kollegin einarbeite — was ich gerne und mit vollem Einsatz mache, was dadurch aber sehr anstrengend ist. Heute ist aber auch mein erster Hochzeitstag und genau für heute hatte mein Mann einen Termin für ein Spermiogramm, weil wir uns ein Kind wünschen, aber trotz aller Bemühungen bislang nicht schwanger geworden sind. Dem Ergebnis sehen wir sehnsüchtig aber natürlich mit etwas Angst entgegen. So ein emotional großes Thema zu haben, aber gleichzeitig auf der Arbeit voll zu funktionieren…. Der gestresste Chef oder auch Mitarbeiter kann das schon allein aufgrund von seiner Dünnhäutigkeit und Belastung zum Anlass nehmen, sich auf dich einzuschießen. Viel Spass bei der Schadensbegrenzung. Sicherlich sind das auch Extrembeispiele. Aber wer ein hoffentlich langes Berufs genießt oder genossen hat, der wird der einen oder anderen Form eines dieser Typen begegnet sein. Tolle Idee, gefällt mir sehr, sehr gut. Werde ich bei der nächsten Gelegenheit direkt mal umsetzen, bin gespannt was darauf dann folgt. Wenn ich solche Dinge erlebe,frage ich mich immer,ob ich mein Leben gut lebe…es voll wie gehts dir antworten. Tausend Fragen rennen mir durch den Kopf…nehme ich viele Dinge zu wichtig,obwohl sie Bedeutungslos sind oder worauf sollte ich mein Fokus setzen. Wut…Meine Freundin schreib mir seit 4 Wochen nur per What Appwas machst du, wie geht es dir, bist du zu hause. Ich bin traurig…sie ruf nicht ein mal an. Hi, ich vermute, Deine Freundin kann nicht oder schlecht mit Deiner Situation — Deine Tochter hat Krebs — umgehen, vielleicht ist sie unsicher, wie sie sich verhalten soll und verhält sich eben scheinbar distanziert und oberflächlich… Magier direkt, wie es Dir damit geht… das scheint ihr nicht bewusst zu sein. Meine Erfahrung ist, wenn ich mir selbst die Veränderung wünsche, muss ich es formulieren bzw. Mute Dich Deiner Freundin mit Deiner Traurigkeit zu. Du kannst Dir zusätzlich professionelle Hilfe holen bei Psychotherapeuten, vielleicht gibt es ja welche, die für solche Situationen spezialisiert sind. Ich wünsche Dir viel Kraft in dieser schweren Zeit, Heilung für Dich und Deine Tochter. Hi Tim, ich danke Dir für diese Inspiration. Allerdings habe ich es schon erlebt, dass mir die Frage gestellt hat und nicht wirklich an einer Antwort interessiert war. Das ist eine große Herausforderung für mich, habe ich mir doch seit frühester Kindheit das Zurücknehmen, Mit-Mir-Selbst-Ausmachen antrainiert. Aber ich über mutig jeden Tag, höre immer mehr auf meine Intuition und folge dem ersten Impuls. Eine spannende und interessante Entdeckungsreise zu mir selbst… Danke für diese Website. Aber vieleicht kommt ein Wie gehts +denn+so besser an is jetzt ne Zauberformelgrins besser an. Bei der Frage, wie geht es dir, lautet meine Antwort meistens, hast du wirklich Zeit um dir die Antwort anzuhören. In zwei Monaten habe ich Prüfung und ich habe immer noch nicht angefangen zu lernen. Ich bin total blockiert und meine Gedanken drehen sich die ganze Zeit darum, wie schaffe ich das, Beruf, Schule, lernen, Familie und Freunde unter einem Hut zu bekommen. Darüber, was verdammt nochmal gerade in unserer Gesellschaft und weltweit schiefläuft. Immer mehr Ignoranz, immer mehr Dummheit. Kaum noch jemand macht sich die Mühe, kritisch zu sein, mitzudenken, geschweige denn korrekt zu schreiben und zu sprechen. Egoismus und Vorurteile nehmen überhand. Die Aggression wird immer spürbarer. Im Straßenverkehr, an jeder Ecke. Kaum lachende Gesichter auf den Straßen. Vor Zuwanderern, vor Verarmung, vor Verlust des Arbeitsplatzes, vor dem Mangel an Sinn in allem. Wir ruinieren unsere Erde, rücksichtslos, so beschäftigt mit Gewinnmaximierung, dass wir nicht kapieren, dass unsere Freundschaften den Bach runter gehen, während wir ins Smartphone stieren, dass wir unsere Meere vergiften, die Regenwälder abholzen und den falschen Steuermännern die Macht geben, wie gehts dir antworten Schiff zu lenken. Wir steuern wie gehts dir antworten einen Abgrund zu, doch kaum einer nimmt das Ruder in die Hand und versucht, gegenzusteuern. Wie abgestumpft gegenüber dem Elend der wirklich Armen und Schwachen. Hallo und auch von mir ein Danke für diese geistreichen Gedanken — auch die der Kommentierungen. Es prallen all zu oft, selbst unter Bekannten und ja, auch engsten Freunden — schlicht zu unterschiedliche Welten aufeinander. Doch nicht selten funktionieren die Lebensstrategien am Limit — wo nix Außergewöhnliches passieren darf. Schon kleinste Abweichungen bringen alles durcheinander und in Gefahr, machen aus dem unauffällig normalen Trott — schier unlösbare Kleinigkeiten die zu großen Schwierigkeiten führen. Das hat sich alles über Jahre aufgebaut, entwickelt und wurde neben den besser oder schlechter situierten Freunden bewahrt, wie ein Heiligtum. Zerbrechen die überwiegend dünnhäutigen Lebensmuster, dauert es noch sehr lange — bis auf die oberflächlich oder doch interessierten Fragen und seien Sie noch so treffend gestellt — tatsächlich ehrlich geantwortet wird wie gehts dir antworten dann, wenn das eintritt — ist der Hintergrund so groß geworden, das selbst der Interessierteste die Segel streicht. Die eigene Würde, der Stolz und das entsprechende Selbstwertgefühl — sind maßgeblich die unterschiedlichen Voraussetzungen, die mit einer Frage nach dem Befinden, nach dem was einen bewegt, aufeinander treffen. Ausnahmen bestätigen die Regel, wie immer. Den Kopf frei für die Realität des Anderen, hat man wohl überwiegend erst oder gar nur dann — wenn das eigene Leben funktioniert. Ich habe hiermit gute Erfahrungen gemacht Nach meiner Frage wie es geht, kommen meist die üblichen Antworten. Da kommen dann echt interessante Reaktionen. Daraus ergab sich schon das ein oder andere Gespräch. Sie wundere sich immer über Ausländer, die ehrlich auf diee Frage antworten würden. Ja, so isses doch bei uns auch mittlerweile. Aber im Grunde genommen ist mir jede Frage recht aus der ich erkennen kann, dass sich mein Gegenüber wirklich für. Ich habe noch eine lustige Anekdote dazu. Nachdem ich den Artikel gelesen hatte, fragte ich den neben mir auf der Couch liegenden angetrauten liebsten Ehemann. Und was bekam ich zur Antwort. Hi Tim Eigentlich schade, dass diese Frage zur Phrase verkommen ist. Grade bei Leuten, die mir nahe stehen, finde ich es wichtig, sie nach ihrem Befinden zu fragen. Ich denke auch, dass diese Leute genau wissen, dass ich es auch so meine. Ob sie sich mir dann mitteilen wollen oder nicht, überlasse ich ihnen. Natürlich gehört es sich, auch die Zeit für die Antwort zu haben, wenn man schon danach fragt. Aber eben, ich frage ja nicht einfach so jeden, den ich treffe danach. Small Talk ist beliebt und gehört dazu, wenn man viele Leute trifft und wenig Zeit hat. Deshalb würde ich diese Frage hier nie stellen, ausser es sind gute Bekannte und Freunde, dann nehme ich mir auch die Zeit, die es dazu braucht. Mehrheitlich bewege ich mich sowieso unter Freunden und guten Bekannten. Daher habe ich das Problem selten, dass ich diese wichtige Frage nicht stellen kann. Was jemanden beschäftigt frage ich auch. Aber nur bei Leuten, die mich besser kennen und die mir vertrauen. Ich finde es eine sehr persönliche Frage, die ich nicht jedem stelle. Das ist natürlich nur mein Empfinden. Andere, sogar Freunde, mögen das anders sehen. Wie es jemandem geht, werde ich weiterhin fragen, weil ich es auch so meine. Liebe Grüße und ein gutes Weekend. Wobei ich das für einen Smaltalk durchaus in Ordnung finde. Und: was mich grade beschäftigt. Zeit für das wirklich Wichtige haben. Seit sechs Jahren lebe ich nun von meinen Websites.


German for Beginners #2: How are you?
» So wie etwa die Angestellte, die wegen eines Burnouts zwei Mal ausgefallen ist — insgesamt für über ein Jahr. Pöhm in eine Liga schieben, wo nur wenige spielen. Weisst du Näheres von dem Mann bzw. Ich lese Anastasia, lerne Agnihotra, laufe wieder öfter Barfuß, ernähre mich viel gesünder und lebe Geldfreier. Aber ich versuche, einfach weiterzumachen und nicht drüber nachzudenken. New to this site — but eagerly trying to learn German formally. Ich bin Massagepraktikerin und habe scheinbar immer die falsche Frage gestellt. Meist habe ich dabei die Hoffnung, dass ich den Schwarzen Peter direkt weiterreichen kann. You would understand gehen in the sense of to go Du gehst , again, but the pronoun dich would be just the wrong one.